CA Rosé gewinnt Harzer-Staffel
Der CA Rosé John Deere gewinnt die Harzer-Staffel 2023. Im Buechchäppeli setzen sich Térence Risse, Anoux van der Burgt und Jonas Soldini mit fast 8 Minuten durch. Zweite wird CA Rosé New Holland mit Mathias Blaise, Marie-Luce Romanens und Matthieu Bührer. Zwei Minuten dahinter klassiert sich die schnellste Staffel vom OLC Omström Sense mit Elia Schnyder, Joseph Brügger und Elias Schafer.
Rangliste - Freiburger Nachrichten online - FN Print
- Von Adrian
Ausschreibung 14. Sensler-OL-Cup: 23. Sept. 2023
Am Samstag 23. September 2023 findet der Sensler-OL-Cup in Schnmitten statt.
Anmeldung bis Donnerstag, 21. Sept. 2023 um 20 Uhr per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Von Adrian
Elias gewinnt in den Dolomiten
Am 5 Days of Italy, der vom 1.-5. Juli 2023 in den Dolomiten stattfand, holte sich Elias bei den Junioren den Gesamtsieg. Im abwechslungsreichen und technisch anspruchsvollen voralpinen Gelände gelangen ihm fünf gute Läufe, von denen er drei gewann.
Bei zwei Siegen war er jeweils zeitgleich mit einem anderen Läufer, bei der Mitteldistanz an der dritten Etappe mit dem Schweden Arvid Björk (Göteborg-Majorna OK) und beim Sprint an der fünften Etappe mit dem Tschechen Ctrnáct František (SK Prag).
- Von Leonard
Elia und Jonas siegen mit Matthieu Bührer an der SOM
Bei den H18 siegte das Freiburger Team mit Elia Schnyder, Jonas Vogel (OLC Omström Sense) und Matthieu Bührer (CA Rosé). Elia ging nicht ganz im Vollbesitz der Kräfte auf den Massenstart, nachdem er am Samstag mit Magenbeschwerden zu kämpfen hatte. Er kehrte als Vierter zurück mit etwas mehr als drei Minuten Rückstand auf die Medaillen. Jonas brachte die Staffel mit Streckenbestzeit auf Medaillenkurs. Matthieu konnte auf der etwas kürzeren Schlussstrecke den Sack zu machen und den Sieg herauslaufen.
Elias Schafer lief mit zwei Neuenburger bei den Herren Elite auf den sehr guten 11. Rang von 44 startenden Teams. Mit der dreizehntbesten Streckenzeit konnte er für seine Staffel vier Ränge gut machen.
- Von Adrian
260 Teilnehmende am 47. Sensler OL 2023 in Schmitten
An der 47. Austragung des Sensler OLs in Schmitten starteten über 260 Teilnehmende.
Bei den HAL siegte der 19jährige Tobias Nagel von der OLG Murten, bei den DALdie erfahrene Beatrice Aeschlimann von der ol norska.
Trotz Einspannung als OrganisatorInnen starteten 18 OmströmlerInnen, worunter zahlreicher Nachwuchs. Besten Dank an alle Teilnehmenden und HelferInnen.
Rangliste - Ranligste der Omströmler - Livelox
Fotos - Bericht Freiburger Nachrichten
- Von Adrian
Elias 11. bei den Junioren an der SPM
An der Sprint Meisterschaft vom 14. Mai 2023 in Laufen BL wurden Maria Ammann 5. bei den D80, Nathalie Julmy 8 bei den DAM, Elias Schafer 11. bei den H20; Jonas Vogel und Elia Schnyder 12. und 13 bei den H1.
Am Samstag vorher starteten zwei Omström-Staffeln an der Sprint-Staffel-Meisterschft und wurden 21. und 25.
Rangliste Sprintstaffel-SM - Rangliste Sprint-SM - Bericht Freiburger Nachrichten
- Von Adrian
Pleiten, Pech und Pannen und versöhnlicher Abschluss
Flurin kann auf eine durchzogene EM zurückblicken.
Über die Mitteldistanz kam er nie in einen Flow und berichtete von vielen kleinen und einem grossen Fehler.
Die Langdistanz begann für Flurin äusserst schlecht: Vor dem 2. Posten bemerkte er, dass er seine Trinkflasche in einer Abfahrt verloren hatte, in der portugiesischen Hitze ein nicht unwesentlicher Nachteil. Doch es kam noch schlimmer: in einer Abfahrt schlitzte er seinen Pneu an einem scharfen Stein auf. Er konnte in der Zielpassage das Rad wechseln, aber verlor insgesamt zu viel Zeit; besonders ärgerlich, da er an diesem Tag ein gutes Gefühl gehabt hatte und ohne diese Zeitverluste eine Medaille möglich gewesen wäre, schliesslich wurde er Siebter.
- Von Adrian
Elias 4. auf der Martinsflue
Am Tag des Aprilscherzes lieferte sich Elias Schafer mit Elia Ren am 3. Nationalen ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den dritten Platz bei den Junioren. Auf der Martinsflue ging dieses um knappe sieben Sekunden zu Gunsten des Tessiners aus.
Am Sonntag am 4. Nationalen auf dem Roggen siegte selbiger Ren, währenddem Elias mit zwei Suchaktionen im Felslabyrinth zwei resp. fast vier Minuten auf die besten Abschnittszeiten verlor und damit die Chance auf eine bessere Klassierung verspielte; er wurde schliesslich 13.
RL 3. Nat. Martinsflue - RL 4. Nat. Roggen - Bericht FN
- Von Adrian
Tag und Nacht an der Nacht-SM
An der diesjährigen NOM in Malléray-Bévilard im schönen Berner Jura gab es für Omströmler Tag oder Nacht. Thomas Fasel lief bei den HAL knapp am Podest vorbei und wurde sehr guter Vierter. Maria Ammann holte sich bei den Damen 80 die Silbermedaille. Andere Omströmler hatten mit schmerzenden Knien, mit Lampen, die am Baum hängen bleiben und deren Stecker ausgerissen wurde, falschen Posten und langen Bahnen zu kämpfen, was die relative grosse Ausfallquote der Omströmler an dieser NOM erklären kann. Herzliche Gratulation trotzdem an alle!
RL NOM 2023 - Livelox - Bericht FN
- Von Adrian
Wirkliche Wiederaufnahme bei Winterthur
Am nationalen Saisonauftakt auf dem Hegiberg bei Winterthur klassierten sich Joseph Brügger bei den H60 und Maria Ammann bei den D80 je auf dem 6. Rang. Elia Schnyder, Jonas Vogel und Erich Bächler klassierten sich je im ersten Dutzend ihrer Kategorien.
Am Sonntag am 2. Nationalen im Eschenberg, im WM-Wald von 2003, steigerte sich Joseph um 2 Ränge und wurde wie Elias Schafer bei den Junioren ausgezeichneter 4.
RL 1. Nat. Hegiberg - RL 2. Nat. Eschenberg - Bericht FN
- Von Adrian
Seite 2 von 16