An der 47. Austragung des Sensler OLs in Schmitten starteten über 260 Teilnehmende.

Bei den HAL siegte der 19jährige Tobias Nagel von der OLG Murten, bei den DALdie erfahrene Beatrice Aeschlimann von der ol norska.

Trotz Einspannung als OrganisatorInnen starteten 18 OmströmlerInnen, worunter zahlreicher Nachwuchs. Besten Dank an alle Teilnehmenden und HelferInnen.

Rangliste - Ranligste der Omströmler - Livelox

Fotos - Bericht Freiburger Nachrichten

Wir danken:

An der Sprint Meisterschaft vom 14. Mai 2023 in Laufen BL wurden Maria Ammann 5. bei den D80, Nathalie Julmy 8 bei den DAM, Elias Schafer 11. bei den H20; Jonas Vogel und Elia Schnyder 12. und 13 bei den H1.

Am Samstag vorher starteten zwei Omström-Staffeln an der Sprint-Staffel-Meisterschft und wurden 21. und 25.

Rangliste Sprintstaffel-SM - Rangliste Sprint-SM - Bericht Freiburger Nachrichten

Flurin kann auf eine durchzogene EM zurückblicken.

Über die Mitteldistanz kam er nie in einen Flow und berichtete von vielen kleinen und einem grossen Fehler.

Die Langdistanz begann für Flurin äusserst schlecht: Vor dem 2. Posten bemerkte er, dass er seine Trinkflasche in einer Abfahrt verloren hatte, in der portugiesischen Hitze ein nicht unwesentlicher Nachteil. Doch es kam noch schlimmer: in einer Abfahrt schlitzte er seinen Pneu an einem scharfen Stein auf. Er konnte in der Zielpassage das Rad wechseln, aber verlor insgesamt zu viel Zeit; besonders ärgerlich, da er an diesem Tag ein gutes Gefühl gehabt hatte und ohne diese Zeitverluste eine Medaille möglich gewesen wäre, schliesslich wurde er Siebter.

Das Selektionsgremium Bike-OL von Swiss Orienteering (Sabrina Meister, Stefan Pfister und Christine Schaffner) hat aufgrund der Selektionsbestimmungen 2022 Flurin für die Junioren Europameisterschaften (EJMTBOC) vom 26. – 29. April 2023 in Loulé, Portugal selektioniert. Herzliche Gratulation! Link zu swiss-orienteering.ch
Vorschau 24.04.2023 auf swiss-orienteering.ch

Programm
  • 26 April 2023 ab 10:00 Middle
  • 27 April 2023 ab 10:00 Long
  • 28 April 2023 ab 10:00 Sprint
  • 29 April 2023 ab 10:00 Relay
    Zeiten in der Schweiz

Live-Tracking und Resultate auf orienteering.sport

Am Tag des Aprilscherzes lieferte sich Elias Schafer mit Elia Ren am 3. Nationalen ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den dritten Platz bei den Junioren. Auf der Martinsflue ging dieses um knappe sieben Sekunden zu Gunsten des Tessiners aus.

Am Sonntag am 4. Nationalen auf dem Roggen siegte selbiger Ren, währenddem Elias mit zwei Suchaktionen im Felslabyrinth zwei resp. fast vier Minuten auf die besten Abschnittszeiten verlor und damit die Chance auf eine bessere Klassierung verspielte; er wurde schliesslich 13.

RL 3. Nat. Martinsflue - RL 4. Nat. Roggen - Bericht FN

An der diesjährigen NOM in Malléray-Bévilard im schönen Berner Jura gab es für Omströmler Tag oder Nacht. Thomas Fasel lief bei den HAL knapp am Podest vorbei und wurde sehr guter Vierter. Maria Ammann holte sich bei den Damen 80 die Silbermedaille. Andere Omströmler hatten mit schmerzenden Knien, mit Lampen, die am Baum hängen bleiben und deren Stecker ausgerissen wurde, falschen Posten und langen Bahnen zu kämpfen, was die relative grosse Ausfallquote der Omströmler an dieser NOM erklären kann. Herzliche Gratulation trotzdem an alle!

RL NOM 2023 - Livelox - Bericht FN

Am nationalen Saisonauftakt auf dem Hegiberg bei Winterthur klassierten sich Joseph Brügger bei den H60 und Maria Ammann bei den D80 je auf dem 6. Rang. Elia Schnyder, Jonas Vogel und Erich Bächler klassierten sich je im ersten Dutzend ihrer Kategorien.

Am Sonntag am 2. Nationalen im Eschenberg, im WM-Wald von 2003, steigerte sich Joseph um 2 Ränge und wurde wie Elias Schafer bei den Junioren ausgezeichneter 4.

RL 1. Nat. Hegiberg - RL 2. Nat. Eschenberg - Bericht FN

Im sankt-gallisch-appenzellischen Grenzgebiet holten Jonas Vogel und Elia Schnyder mit Matthieu Bührer bei den Herren 18 die Silbermedaille; mit notabene zwei Läufern die eigentlich noch bei den 16jährigen laufberichtigt wären. In einem engen Rennen, bei dem auch die drei bestklassierten Teams mit Zeitverlusten zu kämpfen hatten, verloren sie gut 30 Sekunden auf die Sieger, waren aber nur gut dreissig Sekunden vor den Drittklassierten.

Am Samstag 8. Oktober 2022 fand der Sensler-OL-Cup in Tafers und im Maggenbergholz statt.

Rangliste

Flurin wurde an der U23 2022 WM in Bulgarien im Sprint sehr guter Achter.

Über die Langdistanz hatte er nach einem glimpflichen Sturz wegen einer tiefer als gedachten Wasserpfütze mit Krämpfen zu kämpfen und krampfte sich als Neunter ins Ziel.

Details finden sich im Bericht von Flurin auf suimtbo.ch

Rangliste Sprint - Bericht SOLV - Rangliste Long - Bericht SOLV -